Herzlich Willkommen bei Wiebke Geerken
Praxis für Osteopathie in Ritterhude
Osteopathie ist eine ganzheitliche manual therapeutische Behandlungsmethode. Dabei wird bei der Anamnese und Untersuchung Blockaden aufgespürt. Krankheiten, Unfälle, Operationen, Entwicklungsverzögerungen, Fehlbelastungen u.v.m. können zu Blockaden und Symptomen führen. Die Osteopathin löst die Blockade mit den Händen. Alles soll fließen, die Selbstheilungskräfte des Körpers werden angeregt.
Dabei sind folgende drei Ebenen von großer Bedeutung.
Heilpraktikerin
Osteopathin
Ebenen der Osteopathie
Craniosakrale Osteopathie
Behandlung des Schädels, der Wirbelsäule und des Kreuzbeins sowie des zentralen Nervensystems.
Parietale Osteopathie
Behandlung des Stütz- und Bewegungsapparates
Vizerale Osteopathie
Behandlung der inneren Organe und ihrer haltgebenden Strukturen.
Struktur und Funktion…
bedingen sich gegenseitig. Die Therapeutin erspürt und lockert Blockaden und Einschränkungen in diesen drei Ebenen, damit der Organismus selbst die Gesundheit finden kann.
In der Osteopathie ist neben Fühlen und Erspüren, insbesondere anatomisches und physiologisches Wissen von großer Bedeutung.
Weiterführende Informationen zur Osteopathie erhalten Sie unter:
„Krankheiten finden kann jeder, Gesundheit zu finden ist das Ziel des Osteopathen.“
–Andrew Taylor Still
Behandlung
Sie beginnt mit einer umfassenden Anamnese und einer ausführlichen Untersuchung. Dabei finden Krankheiten, Operationen, Unfälle, etc. Beachtung. Ebenso auch äußere Umstände wie Beruf, Belastung u.v.m. Ärztliche Diagnosen, Berichte und Bilder werden ebenfalls mit einbezogen, Osteopathie kann vieles positiv beeinflussen, jedoch keine Krankheiten heilen, die akut lebensbedrohlich sind.
Der Körper reagiert unterschiedlich lang auf eine osteopathische Behandlung. Ganz individuell werden darauf hin weitere Termine vereinbart.
Auch für beschwerdefreie Personen lohnt sich prophylaktisch ein Besuch beim Osteopathen.
